Teamspeak Update Client TS3
Code
=== Client Release 3.5.6 - 25. November 2020
! TeamSpeak kehrt zu den Wurzeln zurück und erinnert sich an seine Grundwerte. Vielen Dank an unsere Community und unsere Benutzer für Ihr Vertrauen und Ihre fortgesetzte Unterstützung. Wir würden sind nichts ohne dich!
! Die Plugin-API-Version wurde auf 25 aktualisiert.
+ Option hinzugefügt, um Server- / Kanalgruppensymbole in Client-Kontextmenüs auszublenden.
+ Option hinzugefügt, um unzugängliche Server- / Kanalgruppen im Client-Kontext anzuzeigen Menüs wie in unseren Community-Foren angefordert.
+ Es wurden Optionen für IT-Administratoren hinzugefügt, um Benutzereinstellungen in einem Unternehmen zu sperren Umgebung. Dies kann erreicht werden, indem entweder der Client mit dem gestartet wird neuer Befehlszeilenparameter -locksettings oder durch Platzieren einer Datei settings.lock im TeamSpeak-Konfigurations- / Installationsverzeichnis.
+ Der Befehlszeilenparameter -configname wurde hinzugefügt, mit dem a angegeben werden kann eindeutiger Name für Ihre Benutzereinstellungen in Kombination mit -localconfig on Windows (Beispiel: -localconfig -configname = test).
* Die Benutzeroberfläche wurde mit unserem neuen Logo aktualisiert.
Code
=== Client Release 3.5.5 - 04. November 2020
Absturz im Komfortgeräuschalgorithmus behoben
Absturz in der Audioverarbeitung behoben (berichtet von Stefan Schiller (scryh))
Code
=== Client Release 3.5.3 - 07. Mai 2020
- Ein Client-Freeze wurde behoben
- Es wurde ein Problem behoben, durch das der AGC-Status eines sprechenden Clients zurückgesetzt werden konnte
- Von Crashdumps gemeldete Abstürze wurden behoben
Code
=== Client Release 3.5.0 - TBA
! Die Plugin-API-Version wurde auf 24 aktualisiert.
+ Neue Sprachaktivitätserkennungsmodi hinzugefügt (Automatisch, Volume Gate, Hybrid).
+ Option zur automatischen Lautstärkeregelung in den Wiedergabeeinstellungen hinzugefügt.
+ Komfortgeräuschfunktion hinzugefügt, um synthetisches Hintergrundgeräusch hinzuzufügen, um das zu füllen künstliche Stille, während eine Verbindung zu einem TeamSpeak-Server besteht.
+ Optionaler Befehlszeilenparameter -connect hinzugefügt, um eine Adresse für anzugeben Automatische Verbindung beim Start (Beispiel: -connect = voice.teamspeak.com). Etwas Zusätzliche Parameter können verwendet werden, um weitere Details bereitzustellen (-pw, -nickname, -channel, -channelid, -channelpw, -newtab, -mytsid, -showqueryclients, -erfassung, -wiedergabe, -hotkeys). Nicht nur Capture / Playback / Hotkeys Akzeptieren Sie gültige vorhandene Profilnamen als Argumente (z. B. -capture = Podcast).
+ Unterstützung für kommende TeamSpeak Server-Versionen mit PostgreSQL hinzugefügt Datenbank-Backend.
+ Hotkeys hinzugefügt, um bestimmte Servergruppen basierend auf zuzuweisen, zu widerrufen oder umzuschalten Aktuelle Gruppenmitgliedschaften (z. B. Stummschalten von Clients in einer bestimmten RAID-Gruppe).
+ Volume Toolbox Widget für schnellen Zugriff auf das Mikrofon Volume Gate hinzugefügt, Gesamt- und individuelle Client-Lautstärke.
+ Bequemlichkeitsvariablen und Optionen zu Infoframe-Vorlagen hinzugefügt.
+ Aktives Badge-Schaufenster zu Client-Infoframe-Vorlagen hinzugefügt.
+ Designoption zum Ein- / Ausblenden von Client-Badges im Serverbaum hinzugefügt.
+ Server- / Kanalgruppensymbole zu Client-Kontextmenüs hinzugefügt.
* Server- / Kanalgruppen-IDs wurden in QuickInfos in den Berechtigungseinstellungen verschoben.
* Verbessertes Client-Kontextmenü zum Filtern unzugänglicher Gruppen und Berechtigungen verwandte Werkzeuge.
* Verbesserte Echokompensations- und Rauschunterdrückungssysteme.
* Verbesserte Fehlerbehandlung für Mehrspuraufnahmen.
* Infoframe-Vorlagen unterstützen jetzt "??" Modifikator für Variablen, um deren zu verhindern Der Wert wird angezeigt, damit sie bedingt verwendet werden können, um festzustellen, ob oder nicht, eine bestimmte Zeile sollte ausgeblendet sein (z. B. %% ?? CLIENT_FLAG_AWAY %%).
* Die Remote-Symbolliste ist jetzt nach Datum / Uhrzeit des Uploads und nicht nach Symbol-ID sortiert.
- AGC wurde zugunsten der AGC-Wiedergabe aus den Audioaufnahmeeinstellungen entfernt.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den benutzerdefinierte Anzeigenamen für Clients im Infoframe angezeigt wurden selbst wenn es gleich dem Spitznamen des Client in Sicht war.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Standard-Aufnahme- / Wiedergabeprofile nicht umgeschaltet werden konnten.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den deaktivierte Plugins beim Starten des Clients geladen wurden.
- Von Crashdumps gemeldete Abstürze wurden behoben.
Alles anzeigen
Code
=== Client Release 3.3.2 - 26. August 2019
- Ein Absturz beim Aufrufen bestimmter Plugin-API-Funktionen, die von t4styy gemeldet wurden, wurde behoben.
=== Client Release 3.3.1 - 25. August 2019
! Die Version settings.db wurde auf 9 aktualisiert.
+ Optionaler Befehlszeilenparameter -configname hinzugefügt, um einen benutzerdefinierten Namen für anzugeben den Einstellungsordner. Beachten Sie, dass dieser Parameter in Kombination verwendet werden muss mit -localconfig unter Windows (Standard: config).
+ Unterstützung für Channel- / Client-Berechtigungshinweise zum Aktivieren / Deaktivieren bestimmter hinzugefügt UI-Aktionen. Beachten Sie, dass für diese Funktion TeamSpeak Server Version 3.10.0 erforderlich ist oder später.
* Verbesserte Leistung der Einstellungsdatenbank.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den dasselbe Abzeichensymbol mehrmals für das Symbol angezeigt wurde derselbe Client.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Infoframe nicht aktualisiert wurde, als der ausgewählte Client ging der Server.
- Ein Absturz im Qt-Framework beim Empfang bestimmter Unicode-Zeichen wurde behoben.
- Ein Einfrierproblem im Lesezeichen-Manager wurde behoben.
Alles anzeigen
Code
=== Client Release 3.3.0 - 18. Juni 2019
! Qt-Framework auf 5.12 LTS-Releases aktualisiert.
! Opus Codec auf Version 1.3 aktualisiert, um viele Qualitätsverbesserungen einzuführen, neue Funktionen und Fehlerbehebungen.
! Diese Version des TeamSpeak-Clients erfordert macOS 10.12 (Sierra) oder höher.
! Das HTML-Style-Tag wird in Infoframe-Vorlagen nicht mehr unterstützt. Alles Addon Autoren sollten die Datei <stylename> _chat.qss für CSS-Stildefinitionen verwenden stattdessen.
! Plugin API Version auf 23 aktualisiert.
* Größenbeschränkung für Kurzmitteilungen auf 8 KB erhöht.
* Aktualisierte Easy-Permission-Vorlagen zur Verwendung von Opus anstelle von Speex / CELT-Codecs.
* Spacer-Tags in Kanalnamen werden nun in Infoframe-Vorlagen weggelassen.
* Verbesserte Paginierungsunterstützung für Banlist und ClientDblist für Plugin-API.
+ Zusätzliche Variablen zu Infoframe-Vorlagen hinzugefügt.
+ Mehrfachauswahl für Clients im Serverbaum implementiert.
+ Mehrspuraufnahme-Funktion implementiert, um die Aufnahme jedes Kunden zu ermöglichen Audio-Stream unabhängig.
+ Unterstützung für signierte Abzeichen hinzugefügt, um die Verwendung gefälschter Daten zu verhindern. Beachten Sie, dass Für diese Funktion ist TeamSpeak Server Version 3.8.0 oder höher erforderlich.
+ Unterstützung für URL-Kennzeichnung in eingehenden Textnachrichten hinzugefügt.
+ Unterstützung für myTeamSpeak-ID-Sperren in der Sperrliste für virtuelle Server hinzugefügt.
+ Unterstützung für Windows-Kacheln hinzugefügt. Vielen Dank an unseren Benutzer RandomHost für die Bereitstellung das Material.
+ Unterstützung für aktualisierte Lizenztypen (Gamer, Commercial, Sponsorship) hinzugefügt.
+ Aufruferdaten für onPluginCommandEvent () hinzugefügt. Beachten Sie, dass serverseitige Unterstützung für diese API-Änderung wird mit TeamSpeak Server Version 3.9.0 eingeführt.
- Ein Einfrieren der Einstellungen für einfache Berechtigungen beim Wechsel zwischen verschiedenen wurde behoben Vorlagen.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den Standardprofile in den Einstellungen gelöscht werden konnten.
- Behobene Abstürze, die von Absturzabbildern gemeldet wurden.
Alles anzeigen
Code
// authentifiziere dich mit deinem Serveradmin Account (generiert beim ersten Serverstart)
Login Benutzername Passwort
// Standardeinstellungen für virtuelle Server ändern, die Sie in Zukunft erstellen
benutze 0 serveredit virtualserver_min_client_version = 1555517253
// Wiederholen Sie dies für alle vorhandenen virtuellen Server in der TeamSpeak-Instanz. Verwenden Sie dazu port = 9987 serveredit virtualserver_min_client_version = 1555517253 use port = 9988 serveredit virtualserver_min_client_version = 1555517253 ...
Code
=== Client Release 3.2.3 01. Okt. 2018
- Ein Absturz bei der Audiowiedergabe wurde behoben. Danke an unseren User Seebi für den tollen Bericht!
Code
=== Client Release 3.2.2 17 Sep 2018
! Client-Freeze behoben, wenn Plugins Sprachrückrufe verwenden.
! Brechen Sie die myTeamSpeak ID-Validierung ab, wenn kein Verschlüsselungsschlüssel vorhanden ist.
- Probleme mit myTeamSpeak ID Update behoben.
- Die Synchronisierung wurde korrigiert, wenn die Verschlüsselung nicht eingerichtet wurde.
- Die myTeamSpeak-ID wird jetzt korrekt aktualisiert, nachdem das Synchronisierungs-Fallback verwendet wurde.
Code
=== Client Release 3.2.1 14. August 2018
! Verbesserte Verbindung zum myTeamSpeak-Dienst
Code
=== Client Release 3.2.0 13. August 2018
! Drop-Unterstützung für Pre 3.1.0 TeamSpeak-Server.
+ Einführung von myTeamSpeak-Integrationen für Twitch. Verknüpfen Sie Ihren Twitch-Account mit Ihrem myTeamSpeak Account und genießen Sie spezielle Vorteile auf TeamSpeak Server Ihrer abonnierten Twitch Streamer. Dies erfordert das Senden Ihre myTeamSpeak-ID, mit der der Server überprüfen kann, ob es sich bei Ihrem Konto um ein Konto handelt abonniert den Streamer.
+ verbesserte Serverbaumperformance.
- Fehler behoben, bei dem der Client die falschen Client-Informationen anzeigt, wenn der Client geladen wird mehrere Symbole
- Verschiedene myTeamSpeak Sync Fehlerbehebungen und Verbesserungen.
- Der Client zeigt beim Verbinden mit einem Pre keinen myTeamSpeak ID Fehler mehr an 3.3.0 Server.
- kleinere Fehler bei der Erstellung von myTeamSpeak-IDs, wenn sie von mehreren Clients angefordert wurden.
+ Eine korrekte Fehlerbehandlung für Integrationen wurde hinzugefügt, wenn der TeamSpeak Server eine großer Zeitunterschied.
- Der Server-Integrations-Cache wird ordnungsgemäß aktualisiert, auch wenn die Integration erfolgte gelöscht und neu hinzugefügt, während verbunden.
- Problem beim Zuweisen der gewünschten Gruppen beim Einloggen in ein Konto behoben während mit einem TeamSpeak-Server verbunden.
- Aktualisierte Behandlung im myTeamSpeak Optionen Tab im Falle von Verbindungsproblemen.
- Fehler beim Sortieren von Gruppen in Server-Integration Dropdown-Box.
- Der Berechtigungsschlüssel-Fehlerdialog erscheint jetzt nur einmal bei Verwendung eines ungültigen Schlüssels.
+ Verbesserter Server Integration Management Dialog. Die Größe wird nicht geändert Inhalt mehr.
- Behoben deutsche Übersetzung.
- Problem behoben, bei dem der Client bei einem Problem keine Fehlermeldung angezeigt hat tritt beim Manipulieren von Serverintegrationen auf.
- Mögliches Styling für den Server-Integrations-Management-Dialog.
- Absturz behoben, der auftritt, wenn der Client das Twitch-Abonnement anfordert Status.
- Fehler behoben, bei dem der Client eine myTeamSpeakID-Aktualisierung nicht richtig verarbeitet.
* Kleinere Updates bei der Verbindungsinitialisierung.
Alles anzeigen
Code
=== Client Release 3.1.10 09. Juni 2018
+ Einführung unseres neuen TeamSpeak-Logos.
Code
=== Client Release 3.1.9 04. Mai 2018
- Windows: Benachrichtigen, wenn der Mikrofonzugriff aufgrund von Datenschutzeinstellungen verweigert wird
- Linux: Repariere die Scrollrad-Maus 4/5
Code
=== Client Release 3.1.8 22. Januar 2018
- Feste Trennung bei ungültigen Verbindungsinformationsdaten.
- Problem behoben, bei dem der Client nicht gestartet wurde Groß- und Kleinschreibung bei Dateisystemen.
- Hardened Linux startscript, um installierte SSL-Zertifikate besser zu finden. Wenn nein SSL-Zertifikate gefunden, stürzt den Client beim Start nicht ab, sondern wird angezeigt aussagekräftige Fehlermeldung (aber wir können immer noch nicht ohne SSL-Zertifikate laufen).
- Kritische Messagebox wurde sehr früh im Startprozess behoben, die versucht hat Laden Sie ein Symbol, bevor das Zip-Archiv initialisiert wurde.
- Fehler beim Abzeichen-Parser, der die angezeigten Abzeichen nicht auf drei beschränken konnte Ungültige Eingabe.
- Das Erstellen von Lesezeichen-Ordnern im Lesezeichen-Manager wurde korrigiert.
Code
=== Client Release 3.1.7 13. Dez. 2017
* Einstellung in Optionen / Design hinzugefügt, um Tree Tooltips wie vom Benutzer angefordert zu deaktivieren Feedback. Tooltips sind standardmäßig aktiviert.
* Kontextmenü hinzugefügt, um Lesezeichen und Identitäten zwischen synchronisiert und zu verschieben lokale Listen als Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit für sehbehinderte Benutzer.
* Aktualisierte Lizenzvereinbarung in Installern.
* Verschiedene interne Änderungen für unser neues Server-Accounting-System.
* Unterstützung für prozentcodierte Server-Nicknamen in ts3server: // links, Einladung Dialog und Chat.
* Verwenden Sie einen zuverlässigeren Timestamp-Server für das Windows-Codesignaturzertifikat.
* Refactored Server Nickname überprüfen und verwerfen / anwenden Verhalten in virtuellen Server-Bearbeitungsdialog
* Überholter TSDNS-Code, um neue Server-Nicknames besser in die bestehender Auflösungsprozess.
- Seltene Möglichkeit, synchronisierte Objekte beim myTeamSpeak-Server zu verlieren, behoben reagiert nicht mehr.
- Der Abonnement-Modus wurde korrigiert, was zu Fehlern bei der Verbindung mit Servern führt, auf denen Sie sich befinden Abonnementfähigkeiten sind durch Berechtigungen begrenzt.
- Korrigierter leerer Lizenztext im Überdialog für nicht-deutsche / englische Sprachen.
- Möglicher seltener Absturz beim Beenden der Anwendung auf allen Plattformen behoben.
- Möglicher Absturz auf MacOS im Hotkey-Erkennungscode behoben.
- Problem beim Einfrieren von Clients behoben, wenn versucht wurde, einen Server-Nicknamen und ein Backend aufzulösen ist nicht verfügbar oder langsam.
- Absturz im Lesezeichen-Dialog in Absturzdumps behoben.
Alles anzeigen
Code
=== Client Release 3.1.6 16. August 2017
! Funktion "Server-Spitznamen" hinzugefügt. Registrieren Sie einen Server-Nicknamen auf der myTeamSpeak.com-Webseite, damit Benutzer sich einfach mit Ihrem TS3-Server verbinden können.
! Unterstützung für neue Server-Eigenschaften und Berechtigungen hinzugefügt, die es Ihnen ermöglichen Geben Sie registrierte Server-Nicknamen als Server-Eigenschaft ein, um sie allen Benutzern anzuzeigen Benutzer auf diesem Server.
* Unterstützung für neues Black / Graylist-Backend.
* Unterstützung für neue Serverlizenzfunktionen.
* Spam nicht "fehlgeschlagene Verbindung zu myteamspeak Server" Benachrichtigungen. Show einmal nach dem Kundenstart und dann wieder nur in Abständen von 6 Stunden.
- Windows Sound-Backend-Überholung fortgesetzt.
- Absturz behoben, der von Absturzdumps gemeldet wurde
Code
=== Client Release 3.1.5 20. Juli 2017
+ Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, Qt-Style-Icons mit benutzerdefinierten Iconpacks zu überschreiben
+ Tooltips über Client- und Channel-Elemente in der Server-Struktur hinzugefügt
+ Zusätzliche Unterstützung für SVG Tiny 1.2 (nur statische, keine Animationen) Icons. Die meisten Die Icons sind nicht mehr auf feste Größe 16x16 fest programmiert.
+ Ersetzt enthalten default_mono und default_colored iconpacks mit SVG-Icons. Iconpacks mit PNG-Icons werden weiterhin unterstützt, also bestehende Drittanbieter iconpacks funktionieren weiterhin. Wir ermutigen Drittanbieter-Iconpack-Autoren dazu Aktualisieren Sie ihre Iconpacks mit SVG-Icons.
Überarbeitete Symbole in den meisten Fenstern für verbesserte Unterstützung für Monitore mit hoher Auflösung.
* Aktualisiert Qt auf 5.6.2 unter Windows und MacOS
* Aktualisierte Visual Studio C ++ - Laufzeit unter Windows auf 14.0.24215 (MSVC 2015-3)
* Neuer Standard-Stil für Infoframe basierend auf "Improved Default" von Sven Paulsen.
* Alte Standard / Moderne / Klassische Stile entfernt.
* Übersetzungsmechanismus für Infoframe-Stile neu geschrieben. Übersetzungen kommen jetzt von lagos_xx.qm und werden von C ++ gefüllt, also sind mehrere Sprachvorlagen vorhanden nicht mehr erforderlich. Für Legacy-Stil-Unterstützung jedoch Sprachvorlagen wird mit Priorität geladen. Wenn also zB clientinfo_de.tpl existiert, wird es verwendet werden. Ist dies nicht der Fall, wird clientinfo.tpl geladen, das das neue enthalten soll übersetzbare Platzhalter
* Der Updater lädt das Banner nicht mehr vom Server, das Banner ist jetzt fest codiert ausführbar. Dynamische Banner werden derzeit nicht benötigt.
- Die Addon-Management-Benutzeroberfläche zeigt nun ordnungsgemäß den Status an, wenn Plugins fehlgeschlagen sind initialisieren.
- Mehrere kleinere Korrekturen an kürzlich überarbeiteten Hotkey-System
- Fehler beim Festlegen eines unendlichen Passwortdialogs im Dateibrowser bei Verwendung von "Abbrechen"
- Mehrere kleinere Filetransfer-Fixes
- Der Deinstallationsprogramm schließt jetzt automatisch den Client, anstatt einen Dialog zu zeigen.
- Einige falsche Icon-Namen in Standard-Iconpacks, die diese Icons verursacht haben, wurden behoben aus fallback default.zip geladen werden.
- Beim Aktualisieren von 3.1.4 werden Nullsymbole automatisch vom Symbolcache bereinigt zu 3.1.5 Client. 3.1.4 könnte SVGs heruntergeladen haben, die es nicht verwenden kann, die verursachte die Erstellung einer leeren Symboldatei.
- Fehler beim Absturz des Paketinstallationsprogramms unter Windows 32-Bit-Betriebssystem behoben.
- Fixed length check in verschiedenen Nickname Eingabefeldern. Trim Whitespaces vorher Berechnen der Länge bei Gültigkeitsprüfungen
- Bandaids für fehlerhaften Audiotreiber unter Windows hinzugefügt
- Es wurde ein möglicher Windows-Soundbackend-Absturz behoben, der von Absturzdumps gemeldet wurde
- Möglicher spontaner Absturz während der Client-Laufzeit behoben
Alles anzeigen
Code
=== Client Release 3.1.4 13 Apr 2017
+ Angle ist jetzt der Standard-OpenGL-Renderer, der Probleme mit dem neuesten Problem löst NVidia Treiberaktualisierung.
+ Neuer Kommandozeilenparameter --force-opengl-desktop, der den Befehl erzwingen würde alter Standard-Renderer
- Fixiert auf kürzlich überholten Windows-Soundbackend
Code
=== Client Release 3.1.3 23. März 2017
* Das ClientQuery-Plugin wird jetzt vom Online-Addon-System verwaltet
- Fix mehrere Hotkeys, die nicht richtig binden
- Seltener Absturz im Windows Audio-Backend behoben
- Seltener Absturz beim Beenden behoben
Code
=== Client Release 3.1.2 16. März 2017
+ Neue Hotkey-Einstellung hinzugefügt, um diesen Hotkey nur in der aktuellen Server-Registerkarte zu verwenden.
* (experimentell) hinzugefügt Befehlszeilenargumente, um Benutzer mit defekten Grafikdateien zu lassen Treiber erzwingen die Verwendung von Angle DirectX-Backend oder Software-Rendering: --force-opengl-angle --force-opengl-soft
* Control-Plugin wird jetzt vom Online-Addon-System verwaltet
* Verschiedene Verbesserungen der Overwolf-Integration.
* Geringfügige Aktualisierung der Lizenzvereinbarungslogik, damit kein neuer Lizenztext angezeigt wird wenn Benutzer die Lizenz nicht erneut akzeptieren müssen.
* Windows Audio Session (WASAPI) Sound-Backend-Verbesserungen.
* Readded Möglichkeit, ts3server Links mit Token und Addbookmark zu verwenden Parameter, die mit Sync-Änderungen in 3.1 verloren gingen. Anstatt einen zu speichern Token im Lesezeichen als vor 3.1, das Token wird lokal in einer Datei gespeichert und verwendet das erste Mal, dass eine Verbindung über das hinzugefügte Lesezeichen hergestellt wird. Solche Tokens werden nicht über myTeamSpeak synchronisiert.
- Verbesserter Text im Fehlerreporter, um klarer zu machen, was wir tun werden hochladen.
- Einige Berechtigungshilfetexte wurden aktualisiert
- Es wurde ein falsches Kanalpasswort bei der automatischen Wiederverbindung behoben.
- Fixed Lesezeichen-Manager Drag & Drop wo Autoconnect Lesezeichen ihre verloren mutiger Zustand.
- Die Reihenfolge von Autoconnect-Lesezeichen wurde so geändert, dass sie sich wie in Clients vor 3.1 verhält
- Problem behoben, bei dem das Paketinstallationsprogramm die mit UTF-8-BOM codierten Package.ini-Dateien fehlgeschlagen hat.
- TSDNS veralteter Dialog ist jetzt eine Nachricht auf der Registerkarte Server.
- Fixiert die Statusanzeige in der Statusleiste zu synchronisieren.
- Minor Fixes für das Verhalten des myTeamSpeak-Wiederherstellungsschlüssels erlauben keine Verwendung von a Wiederherstellungsschlüssel nach dem Abmelden von myTeamSpeak-Konto.
- Korrigiert den myTeamSpeak-Element-Kollisionsdialog, um nicht länger versuchen zu lösen Kollision, während der Artikel bereits gelöscht wurde.
- Mehrere Verbesserungen und Korrekturen für das neue Hotkey-Backend, eingeführt in 3.1.1
- Kleinere Fehlerkorrekturen im Dateibrowser, die mit der letzten Neuübertragung von Dateiübertragungen eingeführt wurden.
Alles anzeigen
Code
=== Client Release 3.1.1 10. Februar 2017
! Plugin-API-Version auf 22 aktualisiert. Plugins der Version 21 funktionieren weiterhin.
+ Neues Hotkey-Backend + Neue Plugin-API, damit Plugins neue Hotkey-Eingaben "bereitstellen" können + Maus-Taste 4 und 5 unterstützen unter Linux + Verbesserte plattformübergreifende Tastenbelegung, um Tasten besser zu handhaben auf nicht US-amerikanischen Tastaturen - Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass der Client die Fähigkeit verlor Hotkeys auf Mac nach einem Update mit dem integrierten Updater behandeln ! Hotkeys, die mit Client 3.1.1 erstellt wurden, sind nicht kompatibel mit 3.1.0.1 oder niedriger ! Die Unterstützung für Gamepad und Joystick wurde vom Client auf ein Plugin verschoben. Dieses Plugin ist in myTeamSpeak verfügbar und wird automatisch installiert.
+ Verbesserungen am Windows Audio Session Sound Backend
* Ich habe einige nützliche Tooltips und Dialoge zu meinenTeamSpeak-Dialogen hinzugefügt Erkläre, was "Bei diesem Computer angemeldet bleiben" und "Synchronisierungsfunktionen" tun, da dies anscheinend einige Benutzer verwirrt.
* Verhalten auf der MyTeamSpeak-Optionsseite geändert. Einstellungen sofort übernehmen anstatt auf Apply / Ok zu warten, klicken Sie auf OK.
* Openglblacklist.json wurde hinzugefügt, um die Umgehung von OpenGL-Treibern zu umgehen Einige Grafikkarten erzwingen den Software-Renderer-Modus.
* Es wurden Hilfetexte hinzugefügt, um Kollisionsdialoge von Elementen zu synchronisieren und so eine Kollision zu erklären passiert und wie man es löst.
- TSDNS behebt Workaround-Probleme mit defekten Routern. Google DNS verwenden Server als Fallback.
- Kanalabonnements nicht existierender Kanäle wurden korrigiert Daten. Lesezeichen werden bei der Verbindung automatisch bereinigt.
- Öffnen Sie externe Links in Online-Addons Browser-Widget im externen Browser.
- Beschränken Sie die automatische Kanalzuteilung auf 500 Kanäle, um ein Überschreiten des Maximums zu vermeiden Serverpaketgröße
- Fester Dateitransfer von passwortgeschützten Kanälen.
- Problem bei der Updater-UAC-Erkennung unter Windows behoben.
- Behandle leere Profile in der Plugin-API-Funktion guiConnect als "Standard verwenden" Profile ", Problem in Overwolf-Apps beheben.
- Reimplementierter Plugin-API-Aufruf getBookmarkList, Demo-Code zum Testen des Plugins hinzugefügt
- Absturz in der API API sendFile Funktion beim Übergeben eines Nullptr als Rückgabe behoben Code.
- Fehler beim Öffnen des Wiederherstellungsschlüsseldialogs über das Statusleisten-Symbol beim Synchronisieren von Daten behoben konnte nicht entschlüsseln.
- Die Version von settings.db wurde aufgrund des neuen Hotkey-Backends auf 7 erhöht.
- Verschiedene Abstürze behoben, die durch das Crashdump-Upload-System gefunden wurden.
- Das dritte Symbol im Einrichtungsdialogfeld für Abzeichen wurde nicht richtig angezeigt.
- Verschiedene Korrekturen zum Importieren von Pre-3.1 Hotkeys.
- Einige Unicode-Zeichen im Lesezeichen-Nickname wurden korrigiert, um "ungespeichert" auszulösen Ändert den Dialog, auch wenn keine Änderung vorgenommen wurde. Schließen des Lesezeichen-Dialogs Mit "Ok" werden einmal vorhandene Lesezeichen behoben.
- Das Löschen des Caches während einer laufenden Client-Sitzung wurde behoben.
- Problem behoben, bei dem Server- und Clientlog-Filterlisten bei Einträgen einschließlich Zeilenumbrüche.
- Der feste Port wurde in Lesezeichen mit IPv6-Adressen ignoriert.
- Schaltfläche "Abbrechen" zum MyTeamSpeak-Konto-Setup-Dialog hinzugefügt.
- Es wurde gefixt, dass die Escape-Taste nicht gedrückt wurde, um den Schlüssel in einem Hotkey-Dialog zu löschen, der von die Plugin API requestHotkeyDialog.
- Absturz im ClientQuery Plugin behoben.
- Wenn ein Stil deinstalliert wird, schaltet der Client jetzt auf den Standard zurück.
- Wenn ein Soundpack deinstalliert wird, wird die Combobox zur Auswahl aktualisiert richtig.
- Soundpacks können jetzt wieder relative Pfade verwenden, um auf den Standardsound zu verweisen Dateien packen
- Das Standard-Soundpaket wird sofort nach der Installation über das Addon aktualisiert Browser.
- Addons werden jetzt in den Addon-Optionen nach Namen sortiert
Alles anzeigen
Code
=== Client Release 3.1.1 02. Februar 2017
! Plugin-API-Version auf 22 aktualisiert. Plugins der Version 21 funktionieren weiterhin.
+ Neues Hotkey-Backend + Neue Plugin-API, damit Plugins neue Hotkey-Eingaben "bereitstellen" können + Maus-Taste 4 und 5 unterstützen unter Linux + Verbesserte plattformübergreifende Tastenbelegung, um Tasten besser zu handhaben auf nicht US-amerikanischen Tastaturen - Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass der Client die Fähigkeit verlor Hotkeys auf Mac nach einem Update mit dem integrierten Updater behandeln ! Hotkeys, die mit Client 3.1.1 erstellt wurden, sind nicht kompatibel mit 3.1.0.1 oder niedriger ! Die Unterstützung für Gamepad und Joystick wurde vom Client auf ein Plugin verschoben. Dieses Plugin ist in myTeamSpeak verfügbar und wird automatisch installiert.
+ Verbesserungen am Windows Audio Session Sound Backend
* Ich habe einige nützliche Tooltips und Dialoge zu meinenTeamSpeak-Dialogen hinzugefügt Erkläre, was "Bei diesem Computer angemeldet bleiben" und "Synchronisierungsfunktionen" tun, da dies anscheinend einige Benutzer verwirrt.
* Verhalten auf der MyTeamSpeak-Optionsseite geändert. Einstellungen sofort übernehmen anstatt auf Apply / Ok zu warten, klicken Sie auf OK.
* Openglblacklist.json wurde hinzugefügt, um die Umgehung von OpenGL-Treibern zu umgehen Einige Grafikkarten erzwingen den Software-Renderer-Modus.
* Es wurden Hilfetexte hinzugefügt, um Kollisionsdialoge von Elementen zu synchronisieren und so eine Kollision zu erklären passiert und wie man es löst.
- TSDNS behebt Workaround-Probleme mit defekten Routern. Google DNS verwenden Server als Fallback.
- Kanalabonnements nicht existierender Kanäle wurden korrigiert Daten. Lesezeichen werden bei der Verbindung automatisch bereinigt.
- Öffnen Sie externe Links in Online-Addons Browser-Widget im externen Browser.
- Beschränken Sie die automatische Kanalzuteilung auf 500 Kanäle, um ein Überschreiten des Maximums zu vermeiden Serverpaketgröße
- Fester Dateitransfer von passwortgeschützten Kanälen.
- Problem bei der Updater-UAC-Erkennung unter Windows behoben.
- Behandle leere Profile in der Plugin-API-Funktion guiConnect als "Standard verwenden" Profile ", Problem in Overwolf-Apps beheben.
- Reimplementierter Plugin-API-Aufruf getBookmarkList, Demo-Code zum Testen des Plugins hinzugefügt
- Absturz in der API API sendFile Funktion beim Übergeben eines Nullptr als Rückgabe behoben Code.
- Fehler beim Öffnen des Wiederherstellungsschlüsseldialogs über das Statusleisten-Symbol beim Synchronisieren von Daten behoben konnte nicht entschlüsseln.
- Die Version von settings.db wurde aufgrund des neuen Hotkey-Backends auf 7 erhöht.
- Verschiedene Abstürze behoben, die durch das Crashdump-Upload-System gefunden wurden.
- Das dritte Symbol im Einrichtungsdialogfeld für Abzeichen wurde nicht richtig angezeigt.
- Verschiedene Korrekturen zum Importieren von Pre-3.1 Hotkeys.
- Einige Unicode-Zeichen im Lesezeichen-Nickname wurden korrigiert, um "ungespeichert" auszulösen Ändert den Dialog, auch wenn keine Änderung vorgenommen wurde. Schließen des Lesezeichen-Dialogs Mit "Ok" werden einmal vorhandene Lesezeichen behoben.
- Das Löschen des Caches während einer laufenden Client-Sitzung wurde behoben.
- Problem behoben, bei dem Server- und Clientlog-Filterlisten bei Einträgen einschließlich Zeilenumbrüche.
- Der feste Port wurde in Lesezeichen mit IPv6-Adressen ignoriert.
- Schaltfläche "Abbrechen" zum MyTeamSpeak-Konto-Setup-Dialog hinzugefügt.
- Es wurde gefixt, dass die Escape-Taste nicht gedrückt wurde, um den Schlüssel in einem Hotkey-Dialog zu löschen, der von die Plugin API requestHotkeyDialog.
- Absturz im ClientQuery Plugin behoben.
- Wenn ein Stil deinstalliert wird, schaltet der Client jetzt auf den Standard zurück.
- Wenn ein Soundpack deinstalliert wird, wird die Combobox zur Auswahl aktualisiert richtig.
- Soundpacks können jetzt wieder relative Pfade verwenden, um auf den Standardsound zu verweisen Dateien packen
- Das Standard-Soundpaket wird sofort nach der Installation über das Addon aktualisiert Browser.
- Addons werden jetzt in den Addon-Optionen nach Namen sortiert
Alles anzeigen
Code
! Absturz beim Start unter Windows Vista behoben
=== Client Release 3.1 15. Dezember 2016
+ Unterstützung für myTeamSpeak hinzugefügt. Die Anmeldung für ein myTeamSpeak-Konto wird Damit können Sie Ihre Lesezeichen, Identitäten, Hotkeys, Flüsterlisten synchronisieren und Kanalabonnements. Zukünftige myTeamSpeak-Features werden Add-Ons enthalten Synchronisierung, Addons Update-Management und mehr.
+ Unterstützung für IPv6 hinzugefügt
+ Filetransfer Backend neu geschrieben
+ Neue verbesserte Echokompensationsimplementierung
+ Addons werden jetzt standardmäßig im Benutzerverzeichnis installiert, wo keine UAC benötigt wird es sei denn, Sie verwenden eine tragbare Installation.
+ Alle Backend für Lesezeichen, Identitäten, Hotkeys, Whisperlisten, Abonnements, Addons etc. neu geschrieben, mit neuen Speichersystem über alle Geräte.
+ Neue Implementierung von TSDNS. Wichtige Änderung: Der Client sucht jetzt nur noch ein TSDNS-Server in einem SRV-Datensatz auf höchster Ebene. Für Servername abcde der Client sucht nur nach einem TSDNS-Server mit einem SRV-Eintrag namens _tsdns._tcp.de
+ Russische und japanische Übersetzungen hinzugefügt.
+ Verbesserte C ++ - Laufzeit zu Visual Studio 2015. Zusätzliche Unterstützung für die Installation von Microsoft C ++ - Laufzeitpaket bei Bedarf während des Aktualisierungsprozesses.
+ Whisperlist Import / Export in Textdatei hinzugefügt, siehe Kontextmenü im synchronisierte / lokale Listen im Whisperlistendialog. Angefordert von Benutzern für einfacheres Teilen komplexer Whisperlist-Setups.
+ Hinzugefügt Abzeichen System. Löse einen Code ein, um spezielle Abzeichen zu erhalten. Konfigurieren Sie welche Diese Ausweise sollten im Client angezeigt werden. Siehe Optionen / MyTeamSpeak-Seite
+ Befehlszeilenparameter -safemode hinzugefügt, um das Laden von Plugins zu überspringen.
+ Prüfung für injizierte Ad-Aware-DLL hinzugefügt, die den TeamSpeak-Client zum Absturz bringen könnte.
! In aktuellen OS X-Versionen funktionieren Hotkeys möglicherweise nicht mehr, nachdem sie die integrierte Version verwendet haben Updater. Bei der Installation von einem Disk-Image funktionieren sie einwandfrei. Wir sind momentan Bewertung dieses Problems. Wenn Sie ein OS X-Benutzer sind und Hotkeys benötigen, sollten Sie das Disk-Image verwenden Installer anstelle des Updaters.
! TSDNS verwendet nun die Liste https://publicssuffix.org/list/public_suffix_list.dat um zu bestimmen, auf welcher Ebene der Client nach einem TSDNS-Server fragen soll. Es wählt die Domäne 1 unter den Domänen auf dieser Liste aus. Zum Beispiel: für abcco.uk wird c.co.uk auswählen, da co.uk auf dieser Liste steht.
* Betrachte einen Teredo-Tunnel nicht als routbare IPv6-Adresse. Wenn es keine gibt andere routbare IPv6-Adresse, bedeutet dies, dass der Client nicht versuchen wird, zu lösen IPv6-Adressen.
* Untermenüs werden vorübergehend aus dem Self-Menü von OS X entfernt, bis wir eine gefunden haben Abhilfe für Qt 5.6.1 Problem mit Untermenüs nicht ordnungsgemäß aktualisiert.
* Überarbeitetes Windows-Sound-Backend.
* Plugins können nun dynamische Bibliotheken aus einem Unterordner mit dem gleichen Namen laden Plugin-Bibliothek (nur Windows).
- Hinzugefügt "16x16_myts_account.png" zu "Origin" iconpack (gfx / default.zip)
Alles anzeigen